top of page

Über mich

Hilfe in belastenden Lebenssituationen

image-20210310-191138-0.jpeg

Julia Hesse
Psychologische Psychotherapeutin
Dipl.-Psych. (Univ.)
Staatliche Schulpsychologin

Studium

  • Diplom-Psychologie,
    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

 

  • Lehramt an Grundschulen sowie
    Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt,
    Otto-Friedrich-Universität Bamberg


     

Abschlüsse

  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin,
    Regierung von Oberbayern

     

  • Diplom-Psychologin Univ.,
    Universität Bamberg

     

  • Lehrerin an Grundschulen und Staatliche Schulpsychologin,
    Erstes Staatsexamen: Universität Bamberg und
    Zweites Staatsexamen: Regierung von Unterfranken


     

Tätigkeiten

 

Aktuelle Tätigkeiten

 

1. Dipl.-Psych. Univ. sowie Psychologische Psychotherapeutin,
Campus Bad Neustadt/Saale der Rhön-Klinikum AG (seit 2017)

Tätigkeitsschwerpunkt 1:
Schmerzpsychotherapie im Rahmen einer stationären, multimodalen und interdisziplinären Schmerzkomplexbehandlung, in der Vergangenheit insbesondere Patienten mit Kopf- und Rückenschmerzen

 

  • Psychotherapeutische Einzelgespräche

  • Gruppenpsychotherapie:

  • Psychoedukation, Stressbewältigung bzw. Krankheitsverarbeitung und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen

  • Biofeedback-Sitzungen

 

Klinik für Akutneurologie/Stroke Unit, Neurologische Intensivmedizin und Klinische Neurophysiologie (2017-2019), Klinik für Akutneurologie I (2020),

CA Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Matthias Keidel;

Klinik für Akutneurologie, Stroke Unit und Neurologische Intensivmedizin (seit 2021),
CA Dr. Hassan Soda (seit 2021)

Tätigkeitsschwerpunkt 2:

Psychotherapeutische Konsiliartätigkeit,

Klinik für Handchirurgie (Rehabilitation), CA Prof. Dr. Jörg van Schoonhoven

 

2. Psychologische Psychotherapeutin in eigener Privatpraxis mit dem
Praxisschwerpunkt Schmerzpsychotherapie, Teilselbständigkeit (seit 2020)

Weitere Berufserfahrung

 

1. Vortragstätigkeit

 

(1) DMKG Headache Nurse Kurs am 25.01.2020, Bad Neustadt/Saale

 

Veranstaltungsleitung:

Professor Dr. med. Dipl.-Psych. Matthias Keidel,

Campus Bad Neustadt der Rhön-Klinikum AG

 

Vorträge:

  • Stressbewältigung und Entspannungsverfahren (PMR, Imaginationsübungen)

  • Psychologie und Kopfschmerz – Verhaltenstherapie bei Migräne und Kopfschmerzen vom Spannungstyp

  • Biofeedback (EMG-Biofeedback, Temperatur-Biofeedback, Messung des Hautleitwertes)

  • Umgang mit dem „schwierigen Patienten“

 

Update 2021:
DMKG Headache Nurse Kurs in Bayreuth am 16.10. 2021

Leitung: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Matthias Keidel,

Weitere Informationen unter Headache Nurse Kurs - Bayreuth - dmkg.de; www.keidel-neurologie.com

 

(2) 3-Ländertagung Kopfschmerz 2019, Wien

 

Workshopleitung:

Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Matthias Keidel

Campus Bad Neustadt/Saale der Rhön-Klinikum AG

 

Workshop „Multimodale Schmerztherapie bei Kopfschmerzen“, 30.03.2019

 

Vortrag:

  • Biofeedback als nicht-medikamentöse Behandlungsstrategie

 

(3) Regemäßige Treffen der Selbsthilfegruppe (SHG) Kopfschmerz und Migräne


Bad Neustadt/Saale des Landkreises Rhön-Grabfeld, 2017–2019,

seit 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt

 

Vorträge in Kooperation mit

Herrn Professor Dr. med. Dipl.-Psych. Matthias Keidel,

Campus Bad Neustadt der Rhön-Klinikum AG

 

Vorträge:

  • Verhaltenstherapie und Biofeedback bei chronischen Kopfschmerzen, 11.06.2018

  • Verhaltenstherapie bei chronischen Kopfschmerzen, 11.02.2019

 

2. Lehrauftrag an der Universität Würzburg,

Abt. für Medizinische Psychologie und Psychotherapie im Zentrum für psychische Gesundheit (ZEP), PD Dr. Heiner Vogel

Seminar im SS 2019:

Medizinische Psychologie und Soziologie für Medizinstudent/-Innen

 

3. Dipl.-Psych. Univ. im Bereich der stationären Psychosomatischen Rehabilitation in verschiedenen Kliniken (Einzel- und Gruppentherapieangebote)

 

4. Lehrtätigkeit in unterschiedlichen Schularten als Lehrerin für Grundschulen; Beratung von Lehrkräften, Eltern und Schülern als Staatliche Schulpsychologin


 

Weiterbildungen

 

  • Weiterbildung zur „Speziellen Schmerzpsychotherapeutin“
    DGPSF, DGS, DGSS und DMKG sowie PTK, Zertifizierung ausstehend.

    Curriculum am Institut für Schmerztherapie München,
    Dr. Anke Pielsticker, Psychologische Psychotherapeutin (www.institut-ism.de)

 

  • Berufsbegleitende Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie (WAPP),
    Universität Würzburg


    Approbation verliehen durch die Regierung von Oberbayern in München:
    1. Fachkundenachweis Verhaltenstherapie
    2. Qualifikation Gruppentherapie
    3. Qualifikation „Übende Verfahren“
    (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Klinische Hypnose)

    Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns,
    Unterfranken (Würzburg)

 

  • Zusatzcurriculum im Fachbereich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP), Bamberg

     

Fortbildungen

 

Regelmäßige Teilnahme an Präsenz- und Online-Veranstaltungen:

 

  • Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG)

  • Deutscher Schmerzkongress in Mannheim (Rosengarten Kongresscenter)

  • Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schmerzpsychotherapie- und forschung (DGPSF)

  • Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)

  • Deutscher Schmerz- und Palliativtag

  • Drei-Ländertagung Kopfschmerz, Deutschland – Österreich – Schweiz

  • Deutsche Gesellschaft für Biofeedback
    Schön-Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee sowie Praxis Niepoth, München
    3 Grundkurse (I – III)
    4 Fachkurse:
    Chronischer Schmerz, Herzratenvariabilitätsfeedback, CMD/Bruxismus und Achtsamkeit

  • Interdisziplinäre Schmerz- und Fallkonferenzen,
    Interdisziplinäres Schmerzzentrum der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Würzburg

 

Curriculum Biofeedback der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS)


 

Zertifizierungen

 

  • Fortbildungszertifikat Kopf- und Gesichtsschmerz (DMKG)
     

  • Biofeedback - Therapeutin (DGS)


 

Mitgliedschaften

  • Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PTK Bayern)

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), Sektion VPP

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)

  • Deutsche Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und –forschung (DGPSF)

  • Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG)

  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)

  • Deutsche Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb)


 

KONTAKT

 

Wenn Sie Fragen zu meinem Therapieangebot oder zur Terminvergabe haben, nehmen Sie gern mit mir Kontakt auf.

Zur Klärung Ihres Anliegens erreichen Sie mich telefonisch unter der Nummer 0931-25091675 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an info@hesse-psychotherapie.de

 

 

 

Privatpraxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Julia Hesse
Psychologische Psychotherapeutin
Psychotherapie / Verhaltenstherapie


 

Juliuspromenade 28
97070 Würzburg

Telefon: 0931-25091675

info@hesse-psychotherapie.de

©2023 Dipl.-Psych. Julia Hesse

 

 

bottom of page