Julia Hesse
DIPLOM-PSYCHOLOGIN
PSYCHOLOGISCHE PSYCHOTHERAPEUTIN
Video-Sprechstunde
Hilfe in belastenden Lebenssituationen

In meiner psychotherapeutischen Privatpraxis biete ich Ihnen die Option einer Videosprechstunde an.
Diese Behandlungsmodalität ergänzt das Angebot einer Psychotherapeutischen Sitzung im persönlichen Kontakt (Einzelsetting, „face-to-face“) in meiner Praxis.
Diese online-basierte Möglichkeit der Durchführung eines psychotherapeutischen Gesprächs kann für Sie als Patient-/In folgende Vorteile aufweisen:
-
Während der Corona-Pandemie können Sie trotz Quarantäne-
Isolationsmaßnahmen sowie Erkältungssymptomen bzw. eines Krankheitsgefühls auf diesem Weg Kontakt zu Ihrer Psychotherapeutin herstellen und aufrechterhalten.
-
Einschränkung der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel aus Sorge vor einer Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und dennoch eine ambulante psychotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen zu können.
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie im Frühjahr 2020 habe ich Erfahrungen in der Durchführung von Videosprechstunden mit bisher positiven Rückmeldungen gesammelt.
Ich möchte Sie motivieren, sich auf dieses neue Behandlungssetting der Psychotherapie einzulassen. Gerne gehe ich mit Ihnen diesen gemeinsamen digitalen Weg Ihres therapeutischen Veränderungsprozesses.
Technische Realisierung
Die Einhaltung von Datenschutz, Sicherheitsvorgaben wie auch der Schweigepflicht i. S. berufsrechtlicher Vorgaben werden durch den Einsatz eines zertifizierten Videodienstanbieters gewährleistet.
Zur Durchführung einer Videosprechstunde benötigen Sie ein passendes Endgerät (Laptop, iPad, PC, Tablet oder Handy) mit einem Internetzugang, Kamera (Web-Cam), ggf. externe Lautsprecher sowie ein Mikrofon.
Hinweis:
Unter Windows verwenden Sie bitte den Browser Chrome oder Firefox, unter macOS und iOS wird der Safari-Browser empfohlen.
Ablauf
-
Vor der Durchführung der ersten Videosprechstunde wird Ihr schriftliches Einverständnis eingeholt
-
Die zur Durchführung benötigten Zugangsdaten und alle weiteren Termindaten werden Ihnen digital über E-Mail oder auf ausdrücklichen Wunsch Ihrerseits als Ausdruck bzw. Brief per Post analog mitgeteilt
-
Loggen Sie sich bitte kurz vor Ihrem Online-Termin entsprechend Ihrer Zugangsdaten ein
-
Nehmen Sie bitte im „virtuellen Wartezimmer“ Platz, bis ich Ihren Kontakt zur Videosprechstunde annehme.
Kosten
Für psychotherapeutische Leistungen zur Eingangsdiagnostik, Indikationsstellung sowie Aufklärung, außerdem zur Durchführung von Übenden Verfahren sowie einer Psychotherapie im Einzelsetting (Gesprächsdauer 50 Min.) ist als Abrechnungsvoraussetzung (nach GOÄ) grundsätzlich der unmittelbare persönliche Kontakt zwischen Ihnen als Patient-/In und Ihrer Psychotherapeutin erforderlich.
Nach aktuell gültigen gemeinsamen Abrechnungsempfehlungen der Bundespsychotherapeutenkammer, der Bundesärztekammer, Verband privater Krankenversicherungen und beamtenrechtlicher Vorschriften des Bundes und der Länder zu telemedizinischen Leistungen bei Erbringung im Rahmen der COVID-19-Pandemie,
kann es in folgenden Fällen zu Abweichungen von diesem Grundsatz zunächst befristet bis zum 31.03.2020 kommen:
-
Bei psychotherapeutischen Leistungen zur Eingangsdiagnostik, Indikationsstellung sowie Aufklärung nur in Ausnahmenfällen
Sollten es die Umstände im Rahmen der COVID-19-Pandemie zulassen, bin ich bemüht, Ihnen unter Beachtung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen diesen ersten Therapietermin in meiner Praxis anzubieten.
-
Bei psychotherapeutischen Sitzungen im Einzelsetting sowie der Durchführung Übender Verfahren ohne Ausnahmeregelungen
KONTAKT
Wenn Sie an einer Video-Sprechstunde interessiert sind, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf. Ich berate Sie gern persönlich oder schreiben Sie mir.

Privatpraxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Julia Hesse
Psychologische Psychotherapeutin
Psychotherapie / Verhaltenstherapie
Tätigkeitsschwerpunkt: Schmerzpsychotherapie
Juliuspromenade 28
97070 Würzburg
Telefon: 0931-25091675
©2021 Dipl.-Psych. Julia Hesse